
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.
2. Datenerhebung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Impressum“ dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder die Sie uns per E-Mail senden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche auf andere Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
3. Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
4. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
5. Online-Bestellung über unsere Website (GloriaFood)
Wir nutzen für die Online-Bestellfunktion auf unserer Website den Dienst GloriaFood, ein Angebot der Oracle GloriaFood Ltd., 160 Kemp House, City Road, London, Vereinigtes Königreich.
Wenn Sie eine Online-Bestellung aufgeben, werden personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Bestelldetails sowie ggf. Zahlungsdaten erhoben. Diese Daten werden über ein eingebettetes Bestellsystem (iFrame oder Subdomain) direkt an die Server von GloriaFood übertragen und dort verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Zweck der Datenverarbeitung:
– Abwicklung Ihrer Bestellung
– Kontaktaufnahme bei Rückfragen
– Weiterleitung an das Restaurant zur Zubereitung und Lieferung
Externe Zahlungsdienste:
Abhängig von der gewählten Zahlungsmethode (z. B. Barzahlung, PayPal, Stripe) erfolgt ggf. eine Weiterleitung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister. In diesem Fall gelten deren Datenschutzbestimmungen:
- Stripe Payments Europe Ltd.: https://stripe.com/de/privacy
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Datenverarbeitung außerhalb der EU:
Die Datenverarbeitung durch GloriaFood kann in Ländern außerhalb der EU (z. B. Großbritannien) erfolgen. GloriaFood versichert die Einhaltung angemessener Datenschutzstandards. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GloriaFood:
https://www.gloriafood.com/privacy
Speicherdauer:
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.